• Home
  • Termine
  • Museum
  • Publikationen
  • Exkursionsberichte
    • Bot Exkursion3AnnenHohne_12.7.25
    • Schnecken entdecken_28.6.25
    • Vogelstimmenwanderung_2025
    • Familienfrühjahrswanderung_2025
    • Familienwanderung am Ilsenburger Stieg
    • geol/bot. Exkursion im Okertal
    • Exkursion an der Oker
    • Schnetterlinge im Wald in Hahndorf
    • Bergwiesengesellschaften bei Hohegeiß
    • Ornithologischer Frühmorgenspaziergang Frose 2024
    • Vogelstimmen-Exkursion 2024
    • Winterspaziergang 2024
    • Geologisch-botanische Wanderung unterhalb des Elfensteins
    • Gemeinsame Exkursion mit dem Botanischen Arbeitskreis Nordharz
    • Autorenwanderung an der Okerpromenade
    • Vogelstimmenexkursion
    • Familienausflug im Bereich Vienenburger See / Harly am 22.4.23
    • Frühlingswanderung im Upener Buchenwald
    • Winterspaziergang am Fuß des Rammelsberges
    • Bäume erkennen im Winter
    • Frühjahrsblüher am Nauer Berg
    • Ornithologischer Spaziergang am Steinberg_30.4.22
    • 40 Jahre Waldumbau im Revier Wolfshagen_14.5.22
    • Ausflug in den Drömling zum Sonnenaufgang_28.5.22
    • Botanische Wanderung am Öselberg_4.6.22
    • Geologie und Geotechnik der Altlasten zwischen Sudmerberg und Bollrich
    • Exkursion Innerstetal und Kanstein
    • Herbstwanderung am Schalker Teich
    • Viehmoor (Kreis Gifhorn)
  • Über uns
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Home
  • Termine
  • Museum
  • Publikationen
  • Exkursionsberichte
    • Bot Exkursion3AnnenHohne_12.7.25
    • Schnecken entdecken_28.6.25
    • Vogelstimmenwanderung_2025
    • Familienfrühjahrswanderung_2025
    • Familienwanderung am Ilsenburger Stieg
    • geol/bot. Exkursion im Okertal
    • Exkursion an der Oker
    • Schnetterlinge im Wald in Hahndorf
    • Bergwiesengesellschaften bei Hohegeiß
    • Ornithologischer Frühmorgenspaziergang Frose 2024
    • Vogelstimmen-Exkursion 2024
    • Winterspaziergang 2024
    • Geologisch-botanische Wanderung unterhalb des Elfensteins
    • Gemeinsame Exkursion mit dem Botanischen Arbeitskreis Nordharz
    • Autorenwanderung an der Okerpromenade
    • Vogelstimmenexkursion
    • Familienausflug im Bereich Vienenburger See / Harly am 22.4.23
    • Frühlingswanderung im Upener Buchenwald
    • Winterspaziergang am Fuß des Rammelsberges
    • Bäume erkennen im Winter
    • Frühjahrsblüher am Nauer Berg
    • Ornithologischer Spaziergang am Steinberg_30.4.22
    • 40 Jahre Waldumbau im Revier Wolfshagen_14.5.22
    • Ausflug in den Drömling zum Sonnenaufgang_28.5.22
    • Botanische Wanderung am Öselberg_4.6.22
    • Geologie und Geotechnik der Altlasten zwischen Sudmerberg und Bollrich
    • Exkursion Innerstetal und Kanstein
    • Herbstwanderung am Schalker Teich
    • Viehmoor (Kreis Gifhorn)
  • Über uns
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Naturwissenschaftlicher Verein Goslar e.V.

Sitemap

  • Home
  • Termine
  • Museum
  • Publikationen
  • Exkursionsberichte
    • Bot Exkursion3AnnenHohne_12.7.25
    • Schnecken entdecken_28.6.25
    • Vogelstimmenwanderung_2025
    • Familienfrühjahrswanderung_2025
    • Familienwanderung am Ilsenburger Stieg
    • geol/bot. Exkursion im Okertal
    • Exkursion an der Oker
    • Schnetterlinge im Wald in Hahndorf
    • Bergwiesengesellschaften bei Hohegeiß
    • Ornithologischer Frühmorgenspaziergang Frose 2024
    • Vogelstimmen-Exkursion 2024
    • Winterspaziergang 2024
    • Geologisch-botanische Wanderung unterhalb des Elfensteins
    • Gemeinsame Exkursion mit dem Botanischen Arbeitskreis Nordharz
    • Autorenwanderung an der Okerpromenade
    • Vogelstimmenexkursion
    • Familienausflug im Bereich Vienenburger See / Harly am 22.4.23
    • Frühlingswanderung im Upener Buchenwald
    • Winterspaziergang am Fuß des Rammelsberges
    • Bäume erkennen im Winter
    • Frühjahrsblüher am Nauer Berg
    • Ornithologischer Spaziergang am Steinberg_30.4.22
    • 40 Jahre Waldumbau im Revier Wolfshagen_14.5.22
    • Ausflug in den Drömling zum Sonnenaufgang_28.5.22
    • Botanische Wanderung am Öselberg_4.6.22
    • Geologie und Geotechnik der Altlasten zwischen Sudmerberg und Bollrich
    • Exkursion Innerstetal und Kanstein
    • Herbstwanderung am Schalker Teich
    • Viehmoor (Kreis Gifhorn)
  • Über uns
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Demnächst


Samstag, 09.08.2025

Wirbellosen-Exkursion mit Schwerpunkt Heuschrecken am Bollrich

Leitung: Mathias Koch

 

Im August ist die Hochzeit der Heuschrecken. Wir erwarten Laubheuschrecken, Grillen und Feldheu-schrecken, aber wir wollen auch sehen, was sich sonst noch auf den Wiesen tummelt.

Um die Details der Funde besser sehen zu können, wäre eine Lupe gut. Auch einen Sonnenhut und Wasser sollten Sie dabei haben.

 

Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz hinter dem Berufsförderungswerk (INN-regrativ) am Ende der Straße Schützenallee in Goslar

Dauer 3-4 Stunden, kleinere Ab- und Anstiege

 


Der öffentliche Stammtisch des Naturwissenschaftlichen Vereins Goslar findet im Bistro Celtic Inn am Bahnhofsvorplatz statt, donnerstags ab 18 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.


meteoblue

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen